Inhalt des Dokuments
Über uns
Das Institut für Luft- und Raumfahrt (ILR) wurde 1955 gegründet. Am ILR werden die Studierenden durch gezielte Ausbildung und gleichzeitige aktive Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten optimal auf die Lösung gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanter Problemstellungen der Luft- und Raumfahrt vorbereitet. Darüber hinaus werden maßgebliche Beiträge zur Forschung erbracht, die sich an der Transdisziplinarität auf diesem Gebiet orientieren.
Fachrichtungen
Ca. 1500 Studierende der Luft- und Raumfahrttechnik werden durch 6 ordentliche Professoren, zahlreiche akademische Mitarbeiter und Lehrbeauftragte ausgebildet. Verstärkt wird das Institut durch zwei Sektoral-Professuren des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Lehre und Forschung
Das Institut für Luft- und Raumfahrt bildet Studierende zum Bachelor of Science für Verkehrswesen mit Vertiefung Luft- und Raumfahrttechnik sowie zum Master of Science der Luft- und Raumfahrt (MSc Aeronautics and Astronautics) aus. Außerdem leistet das Institut im Rahmen seines Lehrangebotes Service-Beiträge für zahlreiche andere Fachrichtungen und Studiengänge.
Nationale und internationale Kooperation
Das Institut ist an zahlreichen internationalen Austauschprogrammen mit Universitäten auf 4 Kontinenten beteiligt. Es ist außerdem mit der nationalen und europäischen Industrie in Forschung und Lehre eng vernetzt.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Postanschrift
Institut für Luft- und RaumfahrtMarchstraße 12-14
10587 Berlin
Geschäftsführung
Sekr. F4Telefon: +49 30 314 22110
Telefax: +49 30 314 79545
Raum F 518
E-Mail-Anfrage